"Wie bekommt mein Kind eine schöne Handschrift?"


Frage von Julia mit ihrer Tochter Toni (6 Jahre)


Hallo Diana!
Für mich ist eine schöne Handschrift sehr wichtig und ich möchte Toni gleich von Beginn an dabei unterstützen, sauber zu schreiben. Ich weiß nur gar nicht, auf was ich dabei genau achten soll. Sie übt zwar bereitwillig mit mir, aber seitenweise zu schreiben, finde ich nicht wirklich motivierend.

Auf was muss ich von Anfang an achten? Was ist besonders wichtig bei der Handschrift? Über deine Tipps würde ich mich wirklich sehr freuen.


Liebe Grüße
Julia

Antwort:

Schöne Handschrift

Hallo Julia,
vielen Dank für deine Frage.

Gern möchte ich dir weiterhelfen.

Ich habe dir ein kleines Video gedreht, indem ich dir deine Frage beantworte. Das kannst du dir gern ansehen. Es wird dir sicher die ersten Schritte erleichtern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Julia, das ist eine sehr weit umfassende Frage, die ich gerne versuchen möchte, zu beantworten. 

Auf was du von Anfang an für eine schöne Handschrift achten solltest

Es gibt 3 Faktoren, auf die du beim Schreibprozess achten solltest. Dabei ist der 1. Faktor gerade für den Anfang besonders wichtig.

Stifthaltung (Faktor 1)

Egal ob dein Kind zeichnet, ausmalt oder schreibt? Wie hält dein Kind den Stift dabei? Dein Kind sollte den Stift immer im Dreipunktgriff halten. Das bedeutet, der Stift wird mit dem Daumen und Zeigefinger gegriffen und liegt auf dem Mittelfinger auf. Dabei liegt der Stift in der Handbeuge vom Daumen und Zeigefinger. Ganz so, als würde dein Kind einen Dartpfeil halten. Das wird mit Sicherheit nicht immer klappen. Oft wird dein Kind in eine falsche Stifthaltung abrutschen. Aber du solltest dein Kind immer wieder daran erinnern, den Stift richtig zu greifen.

Die 1+6 Entwicklungsstufen auf dem Weg zu einer sauberen Handschrift

Oft kommen große Schwierigkeiten erst in der 3 oder 4. Klasse zu tage. Wenn dein Kind plötzlich einen ellenlangen Text von der Tafel abschreiben soll, es aber dieser Anforderung gar nicht gerecht werden kann. Zum einen ermüdet die Hand viel zu schnell, zum anderen kann das Gesamtwerk kaum entziffert werden.


Nun was ist da die Ursache? Es gibt 1+6 Stufen, die dein Kind durchläuft, um eine sichere und saubere Handschrift zu entwickeln. Werden die einzelnen Stufen nicht vollständig von deinem Kind erschlossen, kommen so unschöne Schriftbilder am Ende dabei raus, die das Kind und auch dich frusten. Deswegen ist es so besonders schön, dass du dein Kind von Beginn an unterstützen möchtest.

Liebe Grüße
Diana Wegel