Kopfrechnen – aber bitte richtig!Wenn du möchtest, dass dein Kind ein guter Kopfrechner wird, dann kannst du das mit einer Lernbox üben. Dabei steht jede Aufgabe auf einer kleinen Karte und wandert dann, sofern die Aufgabe richtig gelöst wurde, immer ein Fach weiter.Falls du mit dieser Lernmethode noch nicht vertraut bist, guck dir gern erstmal dieses hier weiter lesen
Hier findest du eine Übersicht meiner Blogbeiträge. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken.
Kopfrechnen Fehler mit der Lernbox
Klasse 1 Mathe 1. Halbjahr
Das erste halbe Schuljahr ist rum. Was sollte dein Kind bis jetzt denn eigentlich können? Lass und das hier einmal gemeinsam anschauen und überprüfen. Lies dir dazu den folgenden Artikel von mir durch oder schau dir mein Video an. Jetzt ist dein Kind bereits ein halbes Jahr Schulkind. Vielleicht fällt es dir auch schwer, den aktuellen Stand deines hier weiter lesen
Wenn die Stimmung beim Lernen kippt
Wenn die Stimmung beim Lernen kipptEs kann schnell gehen. Noch bevor das erste Wort geschrieben ist, droht die Stimmung zu kippen. Mal eben schnell die Aufgabe machen, die deiner Meinung nach nur 10 Minuten dauern würde – ist nicht. Das Ganze zieht sich über Stunden hin.Was kannst du machen?Die Ausprägungen sind variationsreich. Zu welcher Kategorie gehört hier weiter lesen
Homeschooling
Homeschooling – So kannst du es angehen Inhaltsverzeichnis Welche Routine wir habenAn einem Homeschooling-Tag sind diese 4 Aufgaben PflichtTo-Do-PlanPausenzeiten Hier möchte ich dir zeigen, welche Strukturen und Rituale ich mit meiner Tochter zu Hause im Homeschooling etabliert habe.Bei uns ist es so, dass Luanne von der Lehrerin einen ganzen Schwung an Aufgaben mitbekommen hat. Aufgegliedert was an welchem eigentlichen hier weiter lesen
5 Tipps für eine saubere Handschrift
Mit diesen 5 Tipps kannst du deinem Kind zu einer sauberen Handschrift verhelfen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Hier in Kurzfassung als Überblick: Tipp 1 – Das Schreibgerät Achte darauf, dass dein Kind ein hochwertiges Schreibgerät verwendet. Das ist je nach Entwicklungsstufe deines Kindes ein hier weiter lesen
Mit dem Füller schreiben ab wann?
In diesem Video möchte ich dir zeigen, ab wann es sinnvoll ist, dass dein Kind mit dem Füller schreiben sollte. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Lass uns dazu zunächst einmal ganz zu Beginn starten, damit du verstehst, wie der Prozess des Schreibenlernens abläuft. hier weiter lesen
Die 10 beliebtesten Vorlesebücher
Liest du deinem Kind vor? Vorlesen ist so wichtig. Dein Kind bekommt dadurch bereits als Kleinkind einen Bezug zum Schriftbild. Das Vorlesen ermöglicht ein Abtauchen in eine andere Welt. Die Fantasie wird entfaltet, „innere Bilder“ können im Kopf deines Kindes entstehen. Fernsehen kann das Vorlesen nicht ersetzen. Dort werden alle Bilder fertig in den Kopf transportiert, die hier weiter lesen
Handbuch zu den Meilensteinen
Erfolgreicher Schulstart für dein Kind WER BIN ICH UND WAS GEBE ICH DIR? Ich bin Lehrerin, habe andere Lehrer beraten, eine Schule aufgebaut und viele Schulen evaluiert. Aus diesen Erfahrungen habe ich das Lernprogramm „Lernerfolg für dein Kind – Komplettpaket für die 1. Klasse“ entwickelt. Mit diesem Programm kannst du dein Kind einen erfolgreichen Schulstart hier weiter lesen
So lernt dein Kind schreiben
„Esch hap dich lip, mama.“ Möchtest du einen solchen oder ähnlichen Satz von deinem Kind in der 1. Klasse zu lesen bekommen oder kannst du dich mit einer kleinen Liebeserklärung gedulden, wenn diese Zeilen oder ähnliches das Resultat daraus sind? Die Namen für diese Schreibmethode sind so vielfältig, wie die Meinungen dazu. „Schreib, wie du hier weiter lesen
Buntstifte im Test
Welche Buntstifte sind die richtigen für mein Kind?Dein Kind ist in der Schule oder kommt in die Schule? Du bist nun auf der Suche nach geeigneten Buntstiften. Auf was beim Kauf zu achten ist und was ich dir empfehle, dass zeige ich dir hier.Ich konnte in den letzten Jahren viele Buntstifte miteinander vergleichen. Ich sehe, hier weiter lesen
Fit in Mathe?!
Mathematische Grundfähigkeiten – Ist dein Kind fit? Ich werde häufig gefragt, ob ein Kind denn schon Rechnen können sollte, wenn es in die Schule kommt. Die Meinungen von Eltern gehen da sehr weit auseinander. Manche Kinder haben eine schnelle mathematische Auffassung und lernen auf ganz spielerische Art und Weise das Rechnen. Anderen Kindern fällt es hier weiter lesen
Kinder sind keine Fässer…
„Kinder sind keine Fässer, die gefüllt, sondern Feuer, die entzündet werden wollen.“ Rabelais 1490 – 1553 Hilfe! Ich habe eine Phobie gegen Arbeitsblätter. Das ist nicht schlimm, sagst du? Aber ich bin Lehrerin. Mit einer solchen Phobie steht man in meinem Berufsfeld ziemlich alleine da auf weiter Flur. Das ist nicht leicht, ich will mich hier hier weiter lesen
Ein Schreibtisch für dein Kind – Ja oder nein? Welcher? Wohin?
Dein Kind kommt bald in die Schule oder ist es auch schon. Du fragst dich, ob es nun der richtige Zeitpunkt ist, um einen Schreibtisch für dein Kind zu kaufen. Benötigt ein Schulanfänger bereits einen Schreibtisch? Und wenn du dich dafür entscheidest, recherchierst du lange, bis du ein passendes Modell gefunden hast.Braucht dein Kind einen hier weiter lesen
Zähne putzen
7 Dinge, die Kroko mich über das Zähne putzen gelehrt hat Inhaltsverzeichnis – 7 Fakten über Zähneputzen 1. So putzt man die Zähne richtig2. Das Zähneputzen Lied3. Zähneputz-Zeiten (Wie oft Zähne putzen?)4. Elektrische oder Hand-Zahnbürste – die Zeit entscheidet5. Immer nachputzen6. Achtung – Nuckler7. Diesen Denkfehler haben viele Eltern 1. So putzt man die Zähne hier weiter lesen
So klappt das mit den Hausaufgaben und dem Üben zu Hause
So klappt das mit den Hausaufgaben und dem Üben zu HauseWie kann das Üben zu Hause gelingen? In der Theorie hört es sich ganz nett an. Sich mal eben 20 Minuten nach der Schule und dem eigenen Feierabend hinzusetzen und die Hausaufgaben anzugehen oder noch ein bisschen Kopfrechnen oder Lesen zu üben. Doch dann kommt das hier weiter lesen
Warum jeder 5. Viertklässler nicht richtig lesen kann und wie deinem Kind das nicht passiert
Achtung! Dieser Artikel stellt meine ganz subjektive Meinung dar, die mich innerlich zu tiefst traurig macht. Für meine etwas direkte Wortwahl an der ein oder anderen Stelle möchte ich mich vorab entschuldigen. Ich kritisiere hier das Bildungssystem und veraltete Unterrichtsmethoden. Pädagogen, die eine tolle Arbeit leisten, mögen sich bitte nicht angesprochen fühlen. Inhaltsverzeichnis – Ursachenforschung Warum hier weiter lesen
Stifthaltung
So hält dein Kind den Stift richtigMit der richtigen Stifthaltung kann auch die Freude am Schreiben beginnen. Wird jedoch eine falsche Haltung des Stiftes gefestigt, kommt es schnell zum Schreibfrust. Das Halten des Stiftes ist sehr anstrengend. Die Hand verkrampft und dein Kind kann nur mit viel Mühe schreiben und malen.Stifthaltung – Dreifingergriff Der Stift wird hier weiter lesen
Schuluntersuchung
Oh je, mein Kind muss zur SchuluntersuchungDein Kind kommt in die Schule. Das Wort Schuluntersuchung (auch Schuleingangsuntersuchung genannt) fällt und du fragst dich, was wird da eigentlich gemacht und wann findet die Schuluntersuchung statt? Der folgende Beitrag verschafft dir einen Überblick über die wichtigsten Fakten. Im Netz findest du wahrlich noch mehr darüber, doch mach hier weiter lesen
Mit der Anlauttablle die Anlaute üben
Mit der Anlauttabelle die Anlaute üben Inhaltsverzeichnis Wie dein Kind mit dem Schreiben beginntDenkprozess bei deinem KindUnterschied zwischen Laut und BuchstabeWie funktioniert eine Anlauttabelle?Übung für AnfängerÜbung für Fortgeschrittene Hier blicken wir gemeinsam auf die Schreibanfänge deines Kindes. Ich zeige dir den Anfangsweg, den dein Kind nehmen sollte, damit es systematisch schreiben lernt.Doch lass uns zunächst hier weiter lesen
Handschrift
Mit diesen 3 Faktoren entwickelt dein Kind eine eigene Handschrift.
hier weiter lesenAuditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
Wenn dein Kind durch das Raster fällt Inhaltsverzeichnis Ist mein Kind von einer auditiven Wahrnehmungsstörung betroffen?Wie äußert sich eine auditive Wahrnehmungsstörung?AufmerksamkeitsstörungSpeichern des GehörtenSchwierigkeiten beim LautierenFiltern des GehörtenWie kann ich meinem Kind bei einer auditiven Wahrnehmungsstörung helfen?Die kleinen Kniffe im AlltagSpiele zur Förderung der auditiven Wahrnehmung Die 3 häufigsten Fragen von Eltern zur auditiven Wahrnehmungsstörung bei hier weiter lesen
Die Handschrift deines Kindes
Inhaltsverzeichnis Anleitung: Buchstaben schreiben lernenDarauf kommt es an – mach den Selbsttest Warum das Erlernen der richtigen Schrift kein Selbstläufer ist und du unbedingt dein Kind im Auge behalten musst Anleitung: Buchstaben schreiben lernenAls ich meine ersten Entwürfe zu diesem Blogbeitrag schrieb, tat ich das mit der Hand – nicht am Computer. Um erstmal meine Ideen hier weiter lesen
Lass uns etwas mehr Leichtigkeit ins Lernen bringen
Lass uns etwas mehr Leichtigkeit ins Lernen bringenIn diesem Beitrag möchte ich mit dir darüber sprechen, wie ihr zu Hause mehr Leichtigkeit ins Lernen bringen könnt. Wenn du gerade nicht so Lust auf lesen hast, kannst du dir auch gern mein Video dazu ansehen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr hier weiter lesen
Belohnungssysteme – schaden sie langfristig?
Belohnungssysteme – schaden sie langfristig?Verteufelt von den einen und das einzige Druckmittel für andere.Die Meinungen könnten nicht unterschiedlicher sein. Bringen Belohnungssysteme Kindern langfristig etwas?Sollte ich meinem Kind eine Belohnung für geleistete Tätigkeiten in Aussicht stellen oder lenkt das ein ganz falsches Bild auf die Sache und mein Kind macht etwas nur, weil es auch eine hier weiter lesen
Lesen üben
Lesen üben – Wie gut dein Kind schon lesen kannDu willst mit deinem Kind Lesen üben und fragst dich, wie gut dein Kind eigentlich schon lesen kann? In diesem Beitrag habe ich dir einen virtuellen Lesetest mitgebracht, den du gleich hier mit deinem Kind durchführen kannst. Alles was du dafür brauchst steckt hier in diesem Video: hier weiter lesen
Auf was es bei einer schönen Schrift ankommt
Das kannst du doch besser schreiben!Max (9 Jahre) sagt: Wenn meiner Mama nicht gefällt, was ich geschrieben habe, dann nimmt sie den Radierer und macht alles wieder weg. Ich finde das so gemein. Magst du lieber lesen oder dir mein Video anschauen? Du entscheidest! Hier kannst du dir das Video ansehen (in dem erzähle ich hier weiter lesen
Frühstück für die Schule
Gesundes Frühstück für die SchuleEin gesundes Frühstück für die Schule gibt deinem Kind die Energie, um in den Tag zu starten. Es ist so einfach und doch nicht selbstverständlich: Nur wer gut isst, der kann auch gut lernen.Frühstück zu HauseBei Kindern ist es ganz wie bei uns Erwachsenen. Manche könnten am Morgen bereits ein 3-Gänge hier weiter lesen
Schulanmeldung
Schulanmeldung – Das ist zu tunWird dein Kind bald in die Schule kommen? Wie wird das ablaufen? Was ist für dich zu tun? Was ist bei der Schulanmeldung zu beachten? Hier findest du einen Leitfaden.1. Das Geburtsdatum entscheidet über die EinschulungOb dein Kind 2020 zur Schule kommt, hängt vom Geburtsdatum ab. Ist dein Kind im entsprechenden hier weiter lesen
Mit Würfeln spielerisch Mathe lernen
Weniger Arbeitsblätter und dafür mehr spielen -> mehr LernerfolgHier möchte ich dir zeigen, wie du mit deinem Kind ganz spielerisch Mathe lernen kannst. Du kannst dir dazu mein Video bei YouTube ansehen oder du liest es dir hier durch. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer hier weiter lesen
Lernuhr
DIY – Lernuhr einfach selbst gestaltenHier gebe ich dir eine Anleitung, wie du mit deinem Kind aus einer einfachen Uhr von Ikea eine tolle Lernuhr für dein Kind basteln kannst. Viel Spaß bei der Umsetzung und beim Lernen.Material Uhr von Ikea Permanent Filzstifte (diese sind sehr gut) Tonpapier A3 in zwei Wunschfarben Kleber Schere Wie dein Kind hier weiter lesen
So lernt dein Kind die Uhr
Wie lernt ein Kind die Uhr?Hier möchte ich dir zeigen, wann dein Kind bereit ist, die Uhr zu lernen und wie du beim Erlernen Schritt für Schritt vorgehen kannst.Viel Spaß bei der Umsetzung und beim Lernen Inhaltsverzeichnis Dein Kind lernt die UhrSchritt 1 – Die vollen Stunden Schritt 2 – Die vollen Stunden – Teil 2Schritt hier weiter lesen
Erwartungen an ein Schulkind
Bestimmt fragst du dich auch, was dein Kind eigentlich können sollte, wenn es in die Schule kommt. Es denken wirklich einige Eltern, dass ihr Kind bereits lesen können sollte. Nein, das muss es nicht. Was muss mein Kind können, wenn es in die Schule kommt? Spielerisch auf die Schule vorbereiten – geht das?Es geht vielmehr hier weiter lesen
Wie kann ich meinem Kind Lesen beibringen?
Wie kann ich meinem Kind Lesen beibringen?Jedes Kind lernt Lesen.Manch einem Kind fällt das Lesen leicht; es kann bereits im Kindergarten die ersten Worte erlesen. Anderen Kindern fällt das Lesenlernen unheimlich schwer und es ist ein mühsamer Prozess. Einige Kinder finden einen sehr leichten Zugang zu den Schriftzeichen, andere tun sich damit unheimlich schwer. Wie du deinem hier weiter lesen
Ordnung im Kinderzimmer
Ordnung im KinderzimmerHier zeige ich dir, wie es meine Tochter ganz allein schafft, Ordnung im Kinderzimmer zu halten. Eine einfache Methode, die du leicht nachmachen kannst.Von ganz ungefähr kommt es nicht. Ich muss im gleichen Atemzug berichten, dass ich großer Fan von Maria Kondo bin. Wenn du sie kennst, wirst du jetzt denken Ah, alles hier weiter lesen
Wie finde ich die richtige Grundschule für mein Kind?
Welche Schule für mein Kind?“Wie finde ich die richtige Grundschule für mein Kind?“ Wie ist es bei dir? Wohnst du in einer kleinen Stadt oder einem Dorf? Ihr habt nur eine Grundschule im Ort und es steht fest, dass dein Kind auf diese Schule gehen wird. Dann machst du dir da vielleicht gar nicht so hier weiter lesen