Lernen in den Ferien? (4 Ferien-Booster)
Sollten in den Ferien Schulaufgaben gemacht werden? Diese Frage erhalte ich in letzter Zeit häufiger. Heute möchte ich sie dir gerne beantworten. Außerdem zeige ich dir meine 4 Ferien-Lern-Booster für effektives und erfolgreiches Lernen in den Ferien.
Sollten in den Ferien Schulaufgaben gemacht werden?
Nein! Bitte mach in den Ferien keine Schulaufgaben mit deinem Kind.
Noch die fehlenden Seiten im Arbeitsheft nacharbeiten? Das Lernheft vom Discounter bearbeiten? Ein paar Arbeitsblätter aus dem Internet ausfüllen?
Wenn dir sowas als Ferien-Lernbegleitung in den Sinn kommt, dann tue mir doch einen Gefallen und verzichte darauf. Ich bin mutig und wage die Behauptung: "Das bringt deinem Kind rein gar nichts."
Trotzdem sage ich dir, du solltest mit deinem Kind Schulaufgaben machen. Warum das so wichtig ist, verrate ich dir auch hier in diesem Video.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Damit das Gelernte hängen bleibt und eure Harmonie nicht unter dem Lernen leidet, ist das WAS und WIE beim Lernen in den Ferien entscheidend.
Wähle am besten Aufgaben, bei denen dein Kind was lernen wird und die sogar noch Spaß machen können. Dabei helfen dir meine 4 Ferien-Lern-Booster.
4 Ferien-Lern-Booster gegen das Sommerloch
Finde die Übungen, die genau dem Lernstand deines Kindes entsprechen. Denn wenn dein Kind wirklich in den Ferien einen Lernfortschritt erzielen soll, musst du genau dort ansetzen. Um diese Übungen herauszufinden, kannst du auch mein Virtuelles Klassenzimmer kostenfrei nutzen.
Nutze gleichbleibende Übungsformate.
Jedes Arbeitsblatt sieht anders aus und dein Kind quält sich, dieses abzuarbeiten. Vielleicht hattest du das auch schon mal, dass dein Kind eine Seite im Arbeitsheft aufgeschlagen hat und schnell meinte, dass das viel zu schwer ist und es dafür zu blöd sei. Das liegt daran, dass auf einer Seite so unheimlich viele Informationen stecken, die dein Kind verarbeiten muss. Dadurch ist das Arbeitsgedächtnis deines Kindes schnell überfordert und es wird zum reinen Abarbeitungskrampf.
Wenn du willst, dass dein Kind erfolgreich und effektiv lernt und dir gleichzeitig eine Menge Diskussionen und Erklärungen sparen möchtest, dann verwende tunlichst immer die gleichen Übungsformate. Wenn du mich schon ein bisschen kennst, dann weißt du, welch großer Freund ich von der Lernbox bin. Mit der kann dein Kind allein lernen oder ihr könnt zusammen üben. Die Lernbox passt sich genau dem Lerntempo deines Kindes an.
Wenn du möchtest, dass dein Kind in den Ferien was für die Schule macht, dann versuche so oft es geht, mündliche Übungen zu bevorzugen. Das Gemotze und Gemeckere bei Übungen aus dem Arbeitsheft ist vorprogrammiert. Effektiv lernt dein Kind, wenn es mündlich lernen kann, denn dann ist das Arbeitsgedächtnis frei, die wirklich wichtigen Informationen zu verarbeiten.
Kommen wir zum letzten Ferien-Lern-Booster. Wenn dein Kind in den Ferien Aufgaben macht, achte darauf, dass es ganz kurze Übungen sind. Ich empfehle 5 bis 12 Minuten. Dein Kind muss die Gewissheit haben, dass es schnell wieder vorbei ist und es dann gleich weiterspielen kann. Dann wirst du dein Kind viel schneller motiviert bekommen.
Also ja! Ich finde es wichtig, dass dein Kind in den Ferien etwas für die Schule macht. Doch das WAS und WIE ist dabei entscheidend. Wenn du das nicht beachtest, investierst du und dein Kind unnötige Zeit, bei der eure Harmonie leidet und am Ende nicht wirklich was hängen bleibt.
Die 4 Ferien-Lern-Booster nochmal zusammengefasst
- Die Aufgaben müssen genau dem Lernstand deines Kindes entsprechen
- Nutze immer die gleichen Übungsformate
- Bevorzuge mündliche Übungen
- Halte die Aufgaben kurz und knapp
In diesem Sinne gutes Gelingen beim Lernen in den Ferien, aber das Entspannen und Genießen nicht vergessen.
⬇️ Für Eltern die sich einen roten Faden wünschen und für ihr Kind mehr Leichtigkeit beim Lernen ⬇️
So lernt dein Kind mit Leichtigkeit Lesen, Schreiben und Rechnen
Das Virtuelle Klassenzimmer
Die Online-Lernplattform mit der jedes Kind sicher Lesen, Schreiben und Rechnen lernt.