Klasse 1 | Deutsch📕 | Schuljahresende | 📚 Stand Lesen
Das erste Schuljahr ist vorbei. Lass uns hier doch einmal gemeinsam schauen, wie gut dein Kind jetzt lesen können sollte.
Aber vorab: Wenn dein Kind das noch nicht beherrscht, wie ich es dir gleich zeige, ist mit deinem Kind trotzdem alles in Ordnung.
Sieh es als Abgleich und als Anregung, was du ggf. noch mit deinem Kind festigen könntest, aber lass dich davon nicht unter Druck setzen.
Gute Erkenntnisse beim Lesen und wenn du gerade keine Lust zum Lesen hast, kannst du dir auch hier mein Video bei YouTube dazu ansehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSo lernt dein Kind erfolgreich Lesen
Idealerweise hat dein Kind das Lesen in 7 Schritten gelernt. Schrittweise wird da das Lesematerial immer schwerer, sodass sich dein Kind nun am Ende der 1. Klasse sämtliches Lesematerial selbstständig erlesen kann.
Beherrscht dein Kind das Blitzlesen?
Erkennt es erste Wörter bereits simultan (auf einen Blick)? Das bedeutet, dass es bei häufig vorkommenden Wörtern, wie z. B. „und“ nicht mehr erlesen muss, sondern das Wort als Wortbild abgespeichert hat und es sofort benennen kann.
Wie sieht es bei deinem Kind aus, wenn es z. B. eine Seite aus einem Buch für ein Kind der 1. Klasse liest?
Hat es bei einzelnen Lautverbindungen noch Schwierigkeiten?
Mache hier den Test mit deinem Kind
Du kannst es mal testen, wie liest dein Kind den folgenden Satz? Lass diesen doch mal dein Kind laut vorlesen.
Beste Freunde sprechen nicht viel, sie verstehen sich blind und erleben spannende Abenteuer zusammen.
Wie hat es geklappt? Wir haben hier verschiedene Tücken.
- Die verschiedene Aussprache vom st.
- Konnte dein Kind die Worte „und“, „nicht“, „sie“ als Wortbild erkennen?
- Wie hat dein Kind die Wörter mit Konsonantenhäufungen „Freunde“, „sprechen“, „blind“ gelesen?
- Konnte es die Worte mit „ch“ gut lesen?
- Hat es das b und d verwechselt?
Am Ende der 1. Klasse sollte dein Kind Sätze dieser Art sinnentnehmend und flüssig lesen können.
Wenn nicht, keine Panik. Mit dem richtigen Lesematerial wird dein Kind das schnell lernen. Wenn du möchtest, kannst du dazu gern in mein Virtuellen Klassenzimmer kommen und wir machen das gemeinsam Schritt für Schritt.