Tipps und Ideen für deine Candy Mottoparty
Eine Mottoparty im Jahr ist Pflicht bei uns.
In diesem Jahr: Candy Mottoparty
Anlass war mein 40. Geburtstag. 40! Das muss ich erst noch verarbeiten.
Wenn du auch so gern Mottopartys feierst und überlegst, ob eure nächste Party vielleicht eine Candyparty werden könnte, kannst du hier ein paar Ideen sammeln.
Lass uns eure nächste Candyparty aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten.
1. Mit der richtigen Dekoration die Candyparty versüßen
Girlanden
Schon einige Wochen vor der Süßigkeitenparty haben wir begonnen, zwei verschiedene Girlanden zu basteln.
Variante 1: Hier haben wir auf doppelseitigem Papier nacheinander Eis, Cupcake und Lolli auf einem Wollfaden aufgereiht.


Variante 2: Hier haben wir buntes Papier in Streifen geschnitten und ineinander gefädelt.
Dazu habe ich noch ein paar bunte Girlanden gekauft – getreu dem Motto: viel hilft viel 🙃
Luftballons
Vor kurzem habe ich diese Ständer bei Amazon entdeckt. Da ich Dekoration auch gern wieder verwende, musste ich sie uns einfach bestellen.
Meine Tochter hat mit ihrer Freundin kräftig gepustet und eine tolle Dekoration ist entstanden.
Ich kaufe nicht so gern Dekoration nur für einen Tag, aber bei diesen Bonbon-Luftballons konnte ich nicht widerstehen.



Meine Schwiegermama hat mir dann noch geholfen, auch am Partytag nicht zu vergessen, wie alt ich geworden bin.
Tischdeko
Wir versuchen meist draußen unterm Zelt zu feiern, um die Gäste alle unterzubekommen.
Dazu habe ich vor einiger Zeit diese Tischdecken bestellt und verwende sie immer wieder – das ist so schön praktisch.
In der Mitte haben wir ein dünnes weißes Stoffband verlegt, damit die Deko besser zur Geltung kommt.
Dann haben sich die Kinder beim Dekorieren ausgetobt. Sieh selbst…


Dieses kleine unnütze Accessoire musste ich einfach kaufen. Wir haben es im M&M Store in Berlin entdeckt und ich wollte es unbedingt für die Candyparty mitnehmen.
Begrüßungsfoto
Bei uns hat es – neben dem obligatorischen Gruppenfoto – Tradition, dass wir von jeder Familie ein Foto machen. Das machen wir auch in jedem Jahr an der gleichen Stelle. Also musste diese natürlich auch dekoriert werden.

Namensschilder
Einfach irgendwo sich hinsetzen, ist bei uns nicht.
Bei uns ist es jetzt schon Tradition, dass wir Namensschilder aus Toilettenpapier sammeln und mit Süßigkeiten füllen. Klar, dass wir das jetzt auch bei unserer Candyparty machen mussten.
Also haben wir schon Wochen vor der Süßigkeitenparty begonnen, Klopapierrollen zu sammeln. Das führte sogar so weit, dass ich im Urlaub die leeren Klopapierrollen in den Koffer gepackt habe (darf man ja keinem erzählen 🫣).

Wenn du wissen möchtest, wie wir die Einschulungsfeier dekoriert und gefeiert haben, dann schau hier.
Auch beim Kaffee haben wir versucht, das Süßigkeitenmotto erkennen zu können. Wir teilen es uns immer auf, dass auch manche Gäste (statt Geschenken) etwas zu essen mitbringen.
Hier ein paar Inspirationen von unserem Kaffeebuffet:






2. Spiele
Es geht nicht ohne Spiele – ganz zum Leid meines Schwagers. Er hasst die, wie die Pest.
Aber ich kann einfach nicht anderes.
Und so gab es auch bei der Candyparty einige Spiele.
Dabei haben wir die Gäste – das musst du jetzt nicht mögen – in Jungs vs Mädchen eingeteilt.
Unsere Gäste waren an diesem Tag zwischen 8 und 80 Jahre alt und ich habe versucht, für alle etwas dabei zu haben.
In jedem Spiel gab es Schokobonbons zu gewinnen.
Die Mannschaft mit den meisten Schokobonbons hat gewonnen.
Bonbons schätzen
Ein durchsichtiger Behälter gefüllt mit Schokobonbons. Wie viele sind es?
Schätz doch auch mal! Die Auflösung steht ganz unten.

Süßigkeiten befreien
Hier habe ich Süßigkeiten in Klarsichtfolie gewickelt. Pro Mannschaft ist so eine Kugel entstanden. Da die Gäste einer Mannschaft in einer Reihe saßen, haben sie so die Süßigkeiten wieder befreit. Die schnellste Mannschaft hat dieses Spiel gewonnen.

Bonbons basteln
Kurz vor der Feier hatte meine Tochter dieses YouTube Video entdeckt. Das habe ich direkt zu unserer Feier aufgegriffen und damit die Wartezeit bis zum Abendessen für die Kinder verkürzt.
Die Erwachsenen konnten dann über die gelungensten Bonbons entscheiden.
Schokoverkostung
Bewusst habe ich zur Candyparty aufs Dessert verzichtet. Stattdessen gab es nach dem Abendessen eine Schokoladenverkostung.
Dazu haben wir vier verschiedene Sorten Schokolade genommen und von den Gästen blind verkosten lassen.
Das ist das Jahr
In Vorbereitung auf die Süßigkeitenparty ist mir erstmal bewusst geworden, wie viele Songs es über Süßigkeiten gibt.
Also habe ich das als Spiel eingebaut, um vielleicht auch die etwas ältere Generation aus der Reserve zu locken.
Dabei habe ich die Lieder kurz angespielt und die Gäste haben das Jahr erraten, indem das Lied herauskam.

Damit du nicht suchen musst, bekommst du hier meine Liste.
1. Marroon 5 – Sugar – 2014
2. Jack Johnson – Banana Pancakes – 2005
3. 50 Cent – Candy Shop – 2004/5
4. DNCE – Cake bei the Ocean – 2015
5. Trude Herr – Ich will keine Schokolade 1965
6. Lil Wayne – Lollipop – 2008
7. The Rolling Stones – Brown Sugar – 1971
8. Udo Jürgens – Aber bitte mit Sahne – 1976
9. Millie Small – My Boy Lollipop - 1964
Bauchtanz
Um auch die Tanzfläche etwas flächendeckender zu beleben, haben wir dieses Spiel eingebaut.

Dabei mussten immer zwei Teilnehmer tanzen und dabei einen Luftballon zwischen den Bäuchen balancieren.
3. Kostüme
Wenn du noch auf der Suche nach einem Kostüm bist, schau dir doch hier mal unsere Ideen an.
Bei uns ist es auch Tradition, das beste Kostüm zu prämieren (damit sich die Gäste auch richtig ins Zeug legen).
Dazu haben wir auch eine kleine freiwillige Modenschau gemacht und danach bei Google Umfrage, damit es auch schön anonym und geheim bleibt. Für die 3 originellsten und schönsten Kostüme gab es diese 3 Preise.
Das bin ich
Hallo, ich bin Diana Wegel - 40 – ich muss es noch verarbeiten. Grundschullehrerin, Autorin und Gründerin vom Virtuellen Klassenzimmer. Eigentlich dreht sich hier auf meinem Blog alles um entspanntes und leichtes Lernen in der Grundschulzeit. Aber die Ideen zu meiner Candyparty wollte ich gern mit dir teilen, weil ich bei meiner Planung dazu so wenig im Internet an Ideen gefunden habe.

Du findest auf dieser Seite einige Affiliate Links zu Amazon.
Es waren 94 Schokobonbons.