In den Ferien Schreiben lernen?
Kaum eine Frage erreicht mich zur Ferienzeit so häufig wie diese:
"Sollten wir auch in den Ferien etwas für die Schule machen?"
Natürlich klingt es verlockend, den Schulranzen während der Ferien ganz entspannt in die Ecke zu schieben und ihn erst nach 6 Wochen wieder hervorzuholen.
Doch ist es sinnvoll?
Jaein.
Ihr könnt den Schulranzen gerne für 6 Wochen in der Ecke verstauen und ihn erst nach Ferienende wieder hervorholen.
Doch die Basis Fähigkeiten Lesen, Rechnen und Schreiben solltet ihr versuchen frisch zu halten.
Aber bloß nicht in dem ihr Arbeitsblätter bearbeitet oder Aufgaben macht, die sehr an die Schulzeit erinnern.
Sondern spielerisch und mit Freude und Leichtigkeit.
Wie kann so eine Übung zum Thema Schreiben aussehen?
Natürlich funktioniert so ein Klassiker wie das Schreiben von Postkarten an Familienmitglieder oder Freunde.
Ich bin ein großer Fan einer anderen Sache, die aber genau so gut funktioniert und nicht den Anschein erweckt, dass hier gerade etwas für die Schule geübt wird.
Kennst du den "Satz des Tages"?
Dabei schreibt dein Kind jeden Tag nur einen einzigen Satz zum jeweiligen Tag auf.
Und nach 6 Wochen Sommerferien ist dann praktisch ein kleines Tagebuch mit einer Zusammenfassung der Ferien entstanden.
Beim Satz des Tages hast du vier verschiedene Möglichkeiten, diese Übung auszugestalten.
Welche das sind und welche sich für euch am besten eignet, das erfährst du hier im neuen Youtube Video oder hier in der neuen Podcastfolge.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen