Konzentration bei Kindern fördern
So klappt es einfach und effektiv

Das lässt sich ändern! Wie? Das zeige ich dir in meinen Buch "Konzentration mit Leichtigkeit - Die 29 besten Tricks und Tipps einer Grundschullehrerin" - Damit die Konzentration von Kindern gezielt fördern.
Wenn sich dein Kind doch einfach mehr konzentrieren würde!
Doch kann sich dein Kind gar nicht konzentrieren?
Oft beobachten Eltern bei ihrem Kind, dass es sich sehr wohl lange Zeit auf eine Aufgabe konzentrieren kann.
Manche Kinder malen mit einer Seelenruhe ein Ausmalbild aus und wollen danach gleich noch eins machen.
Andere Kinder bauen mit Hingabe stundenlang an ihrem Legobauwerk.
Nur bei den Aufgaben aus der Schule oder wenn das Elternteil mal etwas vom Kind will, ist es plötzlich sehr schwer für das Kind, sich auf diese Tätigkeit zu konzentrieren.
Aber, da kannst du was machen.
Konzentration bei Kindern fördern - auch in ungeliebten Tätigkeiten ist möglich und gar nicht schwer.
Wie "Konzentration mit Leichtigkeit" gelingt

Ich habe das große Glück, mit vielen Eltern (wie dich) zusammenarbeiten zu dürfen. Mit Eltern die sich für ihr Kind wünschen, dass es mit Leichtigkeit und Freude lernt.
Dabei spielt die Konzentration immer eine ganz große Rolle.
In meinem Buch zeige ich dir, wie dein Kind in kurzer Zeit die Konzentrationsfähigkeit deutlich steigern wird.
Gern möchte ich mich kurz bei mir vorstellen:
Ich bin Diana Wegel, Grundschullehrerin in Berlin, Autorin, Gründerin vom Virtuellen Klassenzimmer und Mutter einer Tochter.
Meine Mission: Jedes Kind kann mit Freude und erfolgreich lernen.
Du willst die Konzentration deines Kindes fördern, dann hole dir hier mein Buch (für bereits 13,95€ als Taschenbuch):
Ich habe Eltern gefragt, was sie sich wünschen und wo die Probleme zu Hause liegen.
Anhand ihrer Rückmeldungen stelle ich dir im Buch 5 Kinder vor und wie diese es geschafft haben, sich jetzt deutlich mehr zu konzentrieren und auch mehr Spaß am Lernen haben.
Ben

"Ich will das aber erst fertig machen!"
fantasievoll, launisch,
impulsiv
Lina

"Ich will erst noch was spielen!"
ideenreich, selbstbewusst, unselbständig
Maik

"Das muss ich auch noch machen?"
ruhig,
schlau, desinteressiert
Piet

"Ich will lieber spielen!"
verspielt,
unsicher, sprachauffällig
Rosa

"Ich versteh das ALLES nicht!"
verträumt,
kreativ, leistungsschwach
Wie diese Kinder es geschafft haben, sich länger zu konzentrieren und mehr Spaß am Lernen zu haben, zeige ich dir Schritt für Schritt in meinem Buch.
Konzentration bei Kindern fördern
Dein praxisnaher Ratgeber mit genau den Tipps, die zu deinem Kind und deren individuellen Bedürfnissen passen

Noch nicht überzeugt?
Was Eltern zum Buch sagen
"Praxisnaher Ratgeber, um die Stimmung rund um das Thema Hausaufgaben zu verbessern"
sagt Jenni
"In dem Buch "Konzentration mit Leichtigkeit" werden 29 Tricks und Tipps rund um das Thema Hausarbeiten vermittelt.
Man merkt, dass die Autorin Diana Wegel Grundschullehrerin und Mutter ist.
Die Tipps werden anhand verschiedener, sehr realistischer Fallgeschichten vermittelt. Die Stärke des Buches ist meiner Meinung nach, dass die Ideen zur Umsetzung sehr konkret sind, zum Beispiel werden konkrete Fragen aufgelistet, die man seinem Kind stellen kann, um ihm zu helfen, die Aufgabenstellung einer Aufgabe besser zu verstehen.
Sympathisch finde ich, dass man das Gefühl hat, dass man nicht belehrt wird, sondern eher einen Blumenstrauß von Möglichkeiten aufgezeigt bekommt, die man einfach mal ausprobieren kann, um zu schauen, ob es einem persönlich bzw. als Familie hilft."
"Eine wirklich gelungene Hilfe"
meint Maike
"Die Tipps sind sehr gut anhand der Beispiel-Situationen nachvollziehbar.
Vor allem hat mir gefallen, dass nicht ein Problem abgehakt wurde und dann ein anderes besprochen wird. Sondern, wenn ein Problem gelöst ist, ist es naturgemäß meist nicht mit der Lösung dieses einen getan, sondern es ergeben sich noch weitere, welche ebenfalls einer Lösung bedürfen.
Am Anfang werden verschiedene Kinder-Typen und die dazugehörigen Seiten, welche die dafür zugeschnittenen Lösungsansätzen enthalten, vorgestellt. So dass man als Eltern erst einmal schauen kann, welcher Typ das eigene Kind ist und dann bei Bedarf direkt dort hinblättern kann.
Diesen Aufbau finde ich sehr übersichtlich. So ist man als Eltern nicht dazu gezwungen, das gesamte Buch durchzulesen und sich die für einen passenden Lösungsansätze zu markieren oder notieren.
Auch gibt die Autorin die Möglichkeit sich z. B. Wochenpläne, oder, was ich besonders zu schätzen wusste, Lernpläne runterzuladen. Also, was sollte mein Kind in der 1. Klasse lernen/können, was in der 2. sich aneignen. Mir hat dieses Buch viele Denkansätze gegeben, wie z. B. die Wahl des Arbeitsbereichs für die Hausaufgaben etc. und ich kann es nur empfehlen."
"Mit Freude und Spaß zu mehr Konzentration"
sagt Judith
"Konzentrationsstörungen bei Kindern im Alter von 5 - 10 Jahren haben viele Gesichter.
Vergesslichkeit, Desinteresse, sowie mangelnde Belastbarkeit und Reaktionsfähigkeit sind nur einige Merkmale, die mit einer Konzentration Problematik in Verbindung stehen.
Das Buch “Konzentration mit Leichtigkeit” von Diana Wegel liefert 29 herausragende Tricks, damit es erst gar nicht so weit kommt.
Alle Tricks in diesem Buch sind durch eine Grundschullehrerin auf ihre Alltagstauglichkeit getestet und für gut befunden worden.
Da die Ratschläge in diesem Buch keiner großen Änderung des kindlichen Alltags bedürfen, wird den Kids meistens gar nicht bewusst, dass sie überhaupt lernen und haben einfach nur Spaß an den Übungen.
Die präsentierten Strategien sind von dauerhaftem Lernerfolg geprägt und leicht in der Umsetzung.
Gut nachvollziehbar und mit zweckgerichteten Lösungskonzepten zur Konzentrationsverbesserung versehen, zeigen sich die Fallbeispiele als wertvolle Hilfestellung.
Die im Bonusteil zum Download angebotenen Vorlagen und Lerntechniken runden das Gesamtbild dieses lesenswerten Ratgebers positiv ab."
sichere dir dein Exemplar
Konzentration mit Leichtigkeit
29 Tipps einer Grundschullehrerin zum leichten Umsetzen zu Hause für 13,95€ als Taschenbuch bzw. 9,95€ fürs Kindle