Homeschooling leicht gemacht In diesem kurzen Beitrag habe ich einmal für dich zusammengestellt, wie ich mit meiner Tochter in einen Homeschooling-Tag starte. Lies dir dazu gern den folgenden Beitrag durch oder schau dir dieses Video an.Vielleicht ist auch für dich eine Anregung dabei. Das würde mich sehr freuen. Für mich beginnt so ein Homeschooling-Tag recht früh erstmal […]
Mehr dazuKopfrechnen – aber bitte richtig!Wenn du möchtest, dass dein Kind ein guter Kopfrechner wird, dann kannst du das mit einer Lernbox üben. Dabei steht jede Aufgabe auf einer kleinen Karte und wandert dann, sofern die Aufgabe richtig gelöst wurde, immer ein Fach weiter.Falls du mit dieser Lernmethode noch nicht vertraut bist, guck dir gern erstmal dieses […]
Mehr dazuDas erste halbe Schuljahr ist rum. Was sollte dein Kind bis jetzt denn eigentlich können? Lass und das hier einmal gemeinsam anschauen und überprüfen. Lies dir dazu den folgenden Artikel von mir durch oder schau dir mein Video an. Jetzt ist dein Kind bereits ein halbes Jahr Schulkind. Vielleicht fällt es dir auch schwer, den aktuellen Stand deines […]
Mehr dazuWenn die Stimmung beim Lernen kipptEs kann schnell gehen. Noch bevor das erste Wort geschrieben ist, droht die Stimmung zu kippen. Mal eben schnell die Aufgabe machen, die deiner Meinung nach nur 10 Minuten dauern würde – ist nicht. Das Ganze zieht sich über Stunden hin.Was kannst du machen?Die Ausprägungen sind variationsreich. Zu welcher Kategorie gehört […]
Mehr dazuHomeschooling – So kannst du es angehen Inhaltsverzeichnis Welche Routine wir habenAn einem Homeschooling-Tag sind diese 4 Aufgaben PflichtTo-Do-PlanPausenzeiten Hier möchte ich dir zeigen, welche Strukturen und Rituale ich mit meiner Tochter zu Hause im Homeschooling etabliert habe.Bei uns ist es so, dass Luanne von der Lehrerin einen ganzen Schwung an Aufgaben mitbekommen hat. Aufgegliedert was an welchem eigentlichen […]
Mehr dazuMit diesen 5 Tipps kannst du deinem Kind zu einer sauberen Handschrift verhelfen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Hier in Kurzfassung als Überblick: Tipp 1 – Das Schreibgerät Achte darauf, dass dein Kind ein hochwertiges Schreibgerät verwendet. Das ist je nach Entwicklungsstufe deines Kindes ein […]
Mehr dazuIn diesem Video möchte ich dir zeigen, ab wann es sinnvoll ist, dass dein Kind mit dem Füller schreiben sollte. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Lass uns dazu zunächst einmal ganz zu Beginn starten, damit du verstehst, wie der Prozess des Schreibenlernens abläuft. […]
Mehr dazuLiest du deinem Kind vor? Vorlesen ist so wichtig. Dein Kind bekommt dadurch bereits als Kleinkind einen Bezug zum Schriftbild. Das Vorlesen ermöglicht ein Abtauchen in eine andere Welt. Die Fantasie wird entfaltet, „innere Bilder“ können im Kopf deines Kindes entstehen. Fernsehen kann das Vorlesen nicht ersetzen. Dort werden alle Bilder fertig in den Kopf transportiert, die […]
Mehr dazuErfolgreicher Schulstart für dein Kind WER BIN ICH UND WAS GEBE ICH DIR? Ich bin Lehrerin, habe andere Lehrer beraten, eine Schule aufgebaut und viele Schulen evaluiert. Aus diesen Erfahrungen habe ich das Lernprogramm „Lernerfolg für dein Kind – Komplettpaket für die 1. Klasse“ entwickelt. Mit diesem Programm kannst du dein Kind einen erfolgreichen Schulstart […]
Mehr dazu„Esch hap dich lip, mama.“ Möchtest du einen solchen oder ähnlichen Satz von deinem Kind in der 1. Klasse zu lesen bekommen oder kannst du dich mit einer kleinen Liebeserklärung gedulden, wenn diese Zeilen oder ähnliches das Resultat daraus sind? Die Namen für diese Schreibmethode sind so vielfältig, wie die Meinungen dazu. „Schreib, wie du […]
Mehr dazuWelche Buntstifte sind die richtigen für mein Kind?Dein Kind ist in der Schule oder kommt in die Schule? Du bist nun auf der Suche nach geeigneten Buntstiften. Auf was beim Kauf zu achten ist und was ich dir empfehle, dass zeige ich dir hier.Ich konnte in den letzten Jahren viele Buntstifte miteinander vergleichen. Ich sehe, […]
Mehr dazuMathematische Grundfähigkeiten – Ist dein Kind fit? Ich werde häufig gefragt, ob ein Kind denn schon Rechnen können sollte, wenn es in die Schule kommt. Die Meinungen von Eltern gehen da sehr weit auseinander. Manche Kinder haben eine schnelle mathematische Auffassung und lernen auf ganz spielerische Art und Weise das Rechnen. Anderen Kindern fällt es […]
Mehr dazu„Kinder sind keine Fässer, die gefüllt, sondern Feuer, die entzündet werden wollen.“ Rabelais 1490 – 1553 Hilfe! Ich habe eine Phobie gegen Arbeitsblätter. Das ist nicht schlimm, sagst du? Aber ich bin Lehrerin. Mit einer solchen Phobie steht man in meinem Berufsfeld ziemlich alleine da auf weiter Flur. Das ist nicht leicht, ich will mich hier […]
Mehr dazuDein Kind kommt bald in die Schule oder ist es auch schon. Du fragst dich, ob es nun der richtige Zeitpunkt ist, um einen Schreibtisch für dein Kind zu kaufen. Benötigt ein Schulanfänger bereits einen Schreibtisch? Und wenn du dich dafür entscheidest, recherchierst du lange, bis du ein passendes Modell gefunden hast.Braucht dein Kind einen […]
Mehr dazu7 Dinge, die Kroko mich über das Zähne putzen gelehrt hat Inhaltsverzeichnis – 7 Fakten über Zähneputzen 1. So putzt man die Zähne richtig2. Das Zähneputzen Lied3. Zähneputz-Zeiten (Wie oft Zähne putzen?)4. Elektrische oder Hand-Zahnbürste – die Zeit entscheidet5. Immer nachputzen6. Achtung – Nuckler7. Diesen Denkfehler haben viele Eltern 1. So putzt man die Zähne […]
Mehr dazu